Spielberichte vom 15. Februar

Jugend Kreisliga B

TSV Reute – Jugend III 5:5

Unentschieden im Duell gegen TSV Reute

Im Auswärtsspiel gegen den TSV Reute trat dieser nur mit 3 Spielern an. Somit konnte auch nur ein Doppel gespielt werden, welches beim SVB Sklenar/ Kempter bestritten.

Gegen Ress/ Bohner zeigten Sklenar/ Kempter eine gute Leistung und wehrten im vierten Satz 3 Matchbälle ab, mussten sich aber schlussendlich knapp mit 1:3 geschlagen geben. Dobrindt hatte dagegen keinerlei Probleme und gewann sein Spiel gegen Müller souverän mit 3:0. Im zweiten Einzel kam Sklenar gegen Rees an den Tisch. Mit extrem cleveren und taktischem Spiel hielt er seinen Gegner auf der Rückhand und zog ihm damit den Zahn mit 3:2. Selbst nach 8:2 Führung im fünften Satz und Ausgleich zum 8:8 sowie der Abwehrung von 2 Matchbällen blieb Sklenar „very cool“ und entschied das Spiel im fünften Satz in der Verlängerung mit 14:12 für sich. Auch Neukamp fuhr einen knappen 3:2 Sieg gegen den stark spielenden Bohner ein. Mit taktischen Anpassungen und sichererem Spiel in den letzten drei Sätzen konnte er dann den finalen Satz mit 11:9 zu seinen Gunsten drehen, Hammer! Kempter versuchte im Spiel gegen Müller alles in die Waagschale zu legen musste sich jedoch mit 0:3 beugen. In seinem zweiten Spiel musste Dobrindt gegen Rees, die Nr. 1 des TSV Reute, ran. Im ersten Satz noch hauch dünn mit 11:13 unterlegen, holte er sich den zweiten Satz mit 11:7. Trotz weiterhin kluger Spielweise musste er die beiden weiteren Sätze wieder abgeben. Beim anschließende Duell lies sich Kempter trotz klar verlorenem ersten Spiel nicht irritieren und selbst als sein Gegner nach 6:0 Führung im vierten Satz wieder nah heran kam blieb er ruhig und zeigte sein bestes Tischtennis. 3:1 für Kempter. Gegen die heute sehr stark spielende Müller vom TSV Reute musste man alles geben. In 4 sehr engen Sätzen musste Sklenar den Punkt mit 1:3 abgeben. Mit einem klaren 3:0 von Dobrindt gegen Bohner hielten die Jungs die Tür zum Sieg offen. Im letzten Spiel des Tages war Neukamp an der Reihe gegen Rees und nun lag es an ihm den Sieg für das Team einzuholen. Alle drückten ihm die Daumen und fieberten bei seinem Spiel mit. Trotz großem Kampf und tollen Ballwechseln musste er seinem sehr sicher spielenden Gegner Rees am Ende mit 3:1 gratulieren. Somit stand am Ende ein gerechtes Unentschieden.

Einzel SVB (Punkte): Fabian Dobrindt (2), Niklas Sklenar (1), Nik Neukamp (1), Janik Kempter (1)

Doppel: Sklenar/ Kempter (-)


Landesklasse

SV Baindt – Herren I 9:0

Einzel (Punkte): Kevin Oberhofer, Oliver Zenn, Mark Toth, Felix Hartmann, Stephan Igel , Nathan Leichtle

Doppel: Oberhofer/Hartmann, Zenn/Toth, Igel/Leichtle


Bezirksklasse

SV Weiler II – Herren II 9:1

Einzel (Punkte): Benjamin Koch (-), Lukas Beingrübl (-), Jonas Gresser (-), Manuel Koch (-), Rainer Oberhofer (-), Andreas Manz (-)

Doppel: B. Koch/Oberhofer (1), Beingrübl/M. Koch (-), Gresser/Manz (-)


Kreisliga A 


SV Welfen Weingarten IV Herren III 9:1

Ein gebrauchter Spieltag für den SVB TT, siehe vorherige Ergebnisse der Herren I (klare Niederlage gegen Liga-Primus Baindt) und den SVB II (klare Niederlage beim starken SV Weiler II). Dem passte sich der SVB III nahtlos an. Mit nochmals dünnerer Personaldecke traf das Team im Kellerduell auf die in Bestbesetzung antretenden Gastgeber. Trotzdem ordentlicher Auftakt in den teils neu formierten 3 Eingangsdoppeln. Ramadanaj/Wellenberg starteten gegen Kopp/Holder richtig gut, holten sich die ersten beiden Sätze. Dann ging der Faden aber verloren, die Gastgeber drehten mächtig auf, am Ende hiess es 3:2 für den SVWW. Paul/Weishäupl harmonierten gut, holten sich gegen das Doppel 1 der Gastgeber den ersten Satz. Das Niveau konnten sie aber nicht halten, Endstand 3:1 für Weingarten. Stark kämpften Küble/Hager gegen August/Fiedler beim 0:3 in engen Sätzen (11:13, 8:11, 9:11). Der restliche Spielverlauf ist schnell erzählt. Im vorderen Paar sorgte Ramadanaj gegen Brenner mit einem gut erspielten 3:1-Sieg für den Ehrenpunkt. Paul hatte beim 0:3 gegen Kopp keine reellen Aktien. In der Mitte ärgerte Weishäupl trotz 1:3 gegen August seinen Kontrahenten immer wieder. Küble konnte gegen den sicher agierenden Rehbein beim 0:3 nichts ausrichten, ebenso Hager bei seinem Debüt in der Dritten gegen Fiedler (0:3). Wellenberg begann gegen Holder stark (1:0-Führung), verlor dann leider die beiden nächsten Sätze knapp mit 9:11 und 10:12 gegen den offensiv immer besser treffenden Holder, Endstand 1:3. Nach der 10:12, 7:11, 7:11-Niederlage von Ramadanaj gegen den starken Kopp war die Partie beendet. Der SVB III wird die Saison wohl als Tabellenletzter beenden, der SVWW kämpft um den Abstiegs-Relegationsplatz.

Einzel (Punkte): Valdon Ramadanaj (1), Joachim Paul, Simon Küble, Elia Weishäupl, Jan Wellenberg, Sebastian Hager (alle -)

Doppel: Ramadanaj/Wellenberg, Paul/Weishäupl, Küble/Hager (alle-)


Vorschau

Freitag, 21.02.

18:30 Uhr Jugend IJugend II

Samstag, 22.02.

15:30 Uhr TTC Tettnang – Herren III