Spielberichte vom 11. Februar

Landesklasse
Herren I - TTF Ochsenhausen II 8:8
Ein nervenaufreibendes Spiel, das über fünf Stunden dauerte, endete schließlich in einem Unentschieden, nachdem der SVB zwischenzeitlich mit 8:5 in Führung lag. 

Obwohl der SVB sein Dreierdoppel mit Mark Toth und Manuel Koch gestärkt aufgestellt hatte, nachdem Rainer Oberhofer für den erkrankten Nathan Leichtle ins Team rückte, stand es nach den Doppeln etwas überraschend 1:2 für die Gäste. Im ersten Einzel konnte Kevin Oberhofer dann den wichtigen Ausgleich einfahren. Oliver Zenn unterlag darauf hin, in einem über zwei Sätze hinweg vielversprechenden Spiel seinem Gegner Fabian Rogg, dann doch klar mit 3:0. Nach einer souveränen Leistung von Mark Toth und einem harten Kampf von Felix Hartmann, der sich trotz einer 2:1-Führung in fünf Sätzen geschlagen geben musste, drehte Manuel Koch sein Spiel nach 2:1 Rückstand gegen Knupfer und gewann mit 3:2. Rainer Oberhofer unterlag trotz seines gewonnenen ersten Satzes gegen Dennis Röhm. Vor der zweiten Einzelrunde stand es somit 4:5 für die Gäste und der SVB zündete eine aussichtsreiche Siegesserie durch Kevin Oberhofer, Oliver Zenn, Mark Toth und Felix Hartmann, die ihre Spiele jeweils durchsetzungsstark und souverän gewannen. Die Halle stand Kopf, Spielstand 8:5 und der SVB war nur einen Punkt vom Sieg entfernt. Doch der finale Punkt zum Spielgewinn wurde nicht gelandet. Die größte Chance hierfür hatte Manuel Koch, der nachdem er zunächst zwei Matchbälle abwehrte, seinen dann erkämpfen eigenen Matchball aber nicht verwandeln konnte. Rainer Oberhofer gab im letzten Einzel alles, aber unterlag wie im ersten Spiel mit 1:3. So stand es vor dem abschließenden Schlussdoppel 8:7 für den SVB. Im Schlussdoppel starteten Oberhofer/Hartmann auf Augenhöhe, konnten aber den ersten Satz am Ende nicht für sich verbuchen. 11 zu 9 verloren, den zweiten Satz auch. Das zwischenzeitliche 2:1 lies alle in der Halle nochmal hoffen, aber nach einem unglücklichen Start in den vierten Satz war es den Ochsenhausenern vergönnt den Sack zu zu machen und sich somit das 8:8 zu sichern. 

Der SVB hat zweifellos Potenzial, doch bisher fehlt es der Mannschaft an der nötigen Konsequenz, um ausreichend Punkte für den Ligaverbleib zu sammeln. Doch es sind noch fünf Spiele zu spielen und die Mannschaft zeigt sich stark wie lange nicht, während die Fans bei jedem Spiel für eine einzigartige Stimmung sorgen, die die Halle zum Pulsieren bringt - egal ob zu Hause oder auswärts. Jedes Spiel ist eine Erfahrung des Zusammenhalts und bietet die Möglichkeit eine große Überraschung zu landen. 

Einzel (Punkte): Kevin Oberhofer (2), Oliver Zenn (1), Mark Toth (2), Felix Hartmann (1), Manuel Koch (1), Rainer Oberhofer (-)
Doppel: K. Oberhofer/Hartmann (1), Zenn/Oberhofer (-), Toth/Koch (-)

Kreisliga A 
TSG Bad Wurzach I - Herren III 8:8

Kellerduell, nur der Sieger kann sich noch kleine Hoffnungen auf den Nicht-Abstieg machen. Beim SVB fehlen leider Gresser und Spang, aber auch Wurzach tritt mit Ersatz an. Das Spiel gleicht einer Achterbahnfahrt. Die Gäste erwischten einen Traumstart, denn alle 3 Eingangsdoppel wurden gewonnen. Das Doppel 1 Ramadanaj/Beingrübl sowie das Doppel 3 Wellenberg/Küble gewann jeweils in 3 teils knappen Sätzen. Igel/Paul konnten gegen das stärkste TSG-Doppel Mahle/Biberach einen eher überraschenden, aber umso wertvolleren 3:2-Sieg einfahren. Eiskalt schlugen die Gastgeber sofort zurück. In den ersten 3 Einzeln mußten die SVB-Cracks die Punkte abgeben: Beingrübl (0:3 gegen Mahle), Ramadanaj und Küble (jeweils knapp 2:3 gegen Biberach bzw. Fimpel). Jetzt drehte der SVB wieder auf: Paul (3:0 gegen T. Münsch), Igel (3:2 gegen A. Münsch in einem tollen Spiel), Wellenberg (3:1 gegen Weber) stellten auf einen hoffnungsvollen 3:6-Zwischenstand. Nun erhöhte die TSG wieder die Schlagzahl. Gegen das starke vordere Paar gingen Ramadanaj und Beingrübl erneut leer aus, und Paul unterlag knapp in fünf Sätzen gegen Fimpel. Als dann am Nebentisch auch Küble mit 2:3 gegen T. Münsch den Kürzeren zog, lag der SVB 7:6 zurück, die Felle schienen davon zu schwimmen. Dank guter Nerven brachte das hintere Paarkreuz mit Wellenberg (3:0 gegen A. Münsch) und Igel gegen Weber (3 Sätze, je 12:10) den SVB mit einer 7:8-Führung ins Schlußdoppel. Trotz starkem Spiel mußten Beingrübl/Ramadanaj ihren Gegnern Mahle/Biberach zum 3:1-Sieg gratulieren, Endstand 8:8. Mit diesem Resultat stehen beide Teams praktisch als Absteiger fest. 

Einzel (Punkte): Valdon Ramadanaj (-), Lukas Beingrübl (-), Joachim Paul (1), Simon Küble (-), Jan Wellenberg (2), Stephan Igel (2); 
Doppel: Ramadanaj/Beingrübl (1), Igel/Paul (1), Wellenberg/Küble (1)

Jugend Kreisliga A
SV Baindt II - Jugend II 0:10

Einzel (Punkte): Leon Gründler (2), Sebastian Hager (2), Lenard Pohl (2), Mika Rozek (2)
Doppel: Gründler/Hager (1), Pohl/Rozek (1)

Senioren Bezirksklasse
SV Neuravensburg I - Senioren II 3:6

Beim Tabellennachbarn konnte der SVB mit einer relativ starken Aufstellung endlich mal wieder einen Sieg landen. Gegen die etwas schwächer aufgestellten Gastgeber entwickelte sich eine spannende Partie. Im Doppel 1 gingen Gresser/Paul klar leer aus (0:3 gegen Lehle/Bosio), Igel/Manz konnten das Doppel 2 wie erhofft sicher 3:0 gewinnen. Es folgte Punkteteilungen in beiden Paarkreuzen: Paul unterlag gegen Lehle, in seinem Senioren-Saison-Debüt war Manz gegen Bosio erfolgreich. Gresser mußte Seyberth gratulieren, Igel stellte mit seinem Sieg gegen Erlenbusch den 3:3-Zwischenstand her. Dann stieg die Spannung nochmals an. Im Spitzeneinzel gewann Manz hauchdünn 3:2 gegen Lehle: 11:8/10:12/0:11/11:8/17:15 lauteten die kuriosen Sätze. Am Nebentisch konnte Paul nach Rückstand ebenfalls 3:2 gegen Bosio punkten. Für den 6. Punkt sorgte Igel mit einem 3:1-Sieg gegen Seyberth. Mit nun 9:9 Punkten steht der SVB auf Platz 3, Neuravensburg mit 7:9 Punkten auf Rang 4. 

Einzel (Punkte): Andreras Manz (2), Joachim Paul (1), Stephan Igel (2), Willi Gresser (-)
Doppel: Paul/Gresser (-), Igel/Manz (1)

Vorschau
Samstag, 18.02.
17:30 Uhr Deuchelried II - Herren I

Mittwoxh, 22.02.
20:15 Uhr Senioren I - Weissenau I