1. Herrenmannschaft: Landesklasse
Herren I – SVW Weingarten 5:9
Der SVB hielt gegen die favorisierten Gäste gut mit. Der Kampf stimmte, doch das Quentchen Glück fehlte manchmal. Nach dem 1:2 in den Doppeln wurden im vorderen und mittleren Paarkreuz die Punkte geteilt (für den SVB waren K. Oberhofer und Laub erfolgreich). Bitter waren die zwei knappen 2:3-Niederlagen von R. Oberhofer und Leichtle im hinteren Paarkreuz, Zwischenstand damit vorentscheidend 3:6. Für die zwei weiteren Punkte sorgten nochmals K. Oberhofer und V.Alst.
Im Einzel spielten:
Kevin Oberhofer (2), Oliver Zenn (-), Alexander Laub (1), Martin van Alst (1), Rainer Oberhofer (-), Nathan Leichtle (-)
Im Doppel spielten:
Zenn/R. Oberhofer (-), K. Oberhofer/Laub (1), van Alst/Leichtle (-)
2. Herrenmannschaft: Bezirksklasse
Herren II – SV Neuravensburg 9:3
Gegen den ersatzgeschwächten Abstiegskandidaten schaffte der SVB, ebenfalls mit mehrfachem Ersatz angetreten, den erhofften Sieg. Aus den Doppeln kam der SVB mit einer 2:1-Führung durch Siege von Stützle/Hoh und Paul/Kölbel. Punktegarant Stützle tat sich beim 3:2 gegen Poppele schwer, Koch unterlag A. Kruczinski. Auch in der Mitte Punkteteilung: Radetzky unterlag dem stark spielenden Jäck, der kurzfristig reaktivierte Kölbel zeigte sein Potential und gewann gegen Lehle. Im hinteren Paar holte Paul den Pflichtsieg gegen Bosio, Hoh steigerte sich von Ball zu Ball und gewann gegen Kiebele, Zwischenstand 6:3. In der zweiten Einzelserie war nach den Siegen von Stützle, Koch und Radetzky Schluß. 3 Spieltage vor Saisonende hat sich das Team den Klassenerhalt auch rechnerisch endgültig gesichert (16:14 Punkte, Platz 6)
Im Einzel spielten:
Thomas Stützle (2), Manuel Koch (1), Bernd Radetzky (1), Nico Kölbel (1), Joachim Paul (1), Christian Hoh (1)
Im Doppel spielten:
Stützle/Hoh (1), Koch/Radetzky (-), Kölbel/Paul (1)
4. Herrenmannschaft: Kreisliga C
Herren IV – ESV Lindau 9:5
Die Vierte hält im Topspiel der Liga den ärgsten Verfolger in Schach. Die Gäste, allerdings ersatzgeschwächt, konnten bis zum 5:5 gut mithalten. Am Ende machten dann Ramadanaj, Beingrübl, Spang und Engler mit vier Siegen in Folge den Sack zu. Die Meisterschaft ist in greifbarer Nähe- Beim Restprogramm gegen Urlau (Tabellenmittelfeld), Isny und Weiler (beide Abstiegskandidaten) könnten sich die SVB Jungs sogar noch eine Niederlage leisten.
Im Einzel spielten:
Simon Küble (-), Valdon Ramadanaj (2), Lukas Beingrübl (1), Daniel Spang (2), Kevin Engler (2), Christian Gentner (-)
Im Doppel spielten:
Küble/Ramadanaj (1), Beingrübl/Engler (-), Spang/Gentner (1)
5. Herrenmannschaft: Kreisliga D
Herren V – TTF Kißlegg IV 3:9
Im Einzel spielten:
Frank Heizmann (1), Alexander Steffal (1), Frank Krause (-), Julian Engler (-), Michael Schmidt (-), Thomas Gerwien (-)
Im Doppel spielten:
Heizmann/Steffal (1), Krause/Engler (-), Gerwien/Schmidt (-)
Seniorenmannschaft: Bezirksklasse
Senioren – TTC Tettnang 6:2
Im bereits letzten Saisonspiel gelang den Senioren ein schöner Sieg der in der Abschlusstabelle den 3. Platz bringt.
Im Einzel spielten:
Alexander Laub (2), Rainer Oberhofer (2), Joachim Paul (1), Willi Gresser (-)
Im Doppel spielten:
Oberhofer/Paul (1), Laub/Gresser (-)
1. Jungenmannschaft: Kreisliga A
TV Isny II – Jungen I 5:3
Im Einzel spielten:
Carl Ziegler (1), Tizian Durach (1), Joel Gründler (-)
Im Doppel spielten:
Durach/Gründler (-)
Vorschau
Mittwoch 04.04. 20 Uhr
Bezirkspokal Viertelfinale
Herren I : TTF Altshausen I
Freitag, 06.04.
18:30 Uhr Jungen II – Kißlegg III
20:00 Uhr Herren I – Tailfingen
Samstag, 07.04.
13:00 Uhr Jungen I – Bodnegg
14:00 Uhr Baindt II – Jungen II
16;00 Uhr Urlau II – Herren IV
19:00 Uhr Vogt – Herren II
19:00 Uhr Warthausen – Herren I
19:30 Uhr Herren III – Schomburg
19:30 Uhr Herren V – Bad Wurzach II